Druck in erstklassiger Fotoqualität
Beim Transferdruck wird, im Gegensatz zum Direktdruck, das Motiv nicht direkt auf das Textil gebracht. Das gewünschte Motiv wird spiegelverkehrt auf eine spezielle Folie oder ein Trägerpapier gedruckt und anschließend durch Hitze und Druck auf das Textil gebracht.
Der Transferdruck wird in verschiedene Arten unterteilt:
Sublimation
Die Sublimation eignet sich bestens für den Druck auf Textilien aus synthetischen Fasern.
Transferfolien – Nylon, Flock und Reflex oder digital bedruckt
Transferfolien eignen sich besonders für hochwertige Sonderanfertigungen oder Drucke an schwer zugänglichen Stellen.
Siebdruck Transfer
Der Siebdruck-Transfer eignet sich besonders gut für die Vorproduktion, ist kostengünstig und flexibel.
Übersicht unserer Druckverfahren
Sublimation
Druck in erstklassiger Fotoqualität
Am interessantesten ist Sublimierung für den Bereich der Sportbekleidung, denn die Sublimation funktioniert nur auf Textilien, die aus 100% Polyester hergestellt sind. Mithilfe einer Trägerfolie wird das Motiv auf das Textil gebracht und die Farbe wird mit Hitze und Druck in die Fasern eingedampft. Die Atmungsaktivität und die Griffigkeit des Textils bleiben bei dieser Veredelungsart erhalten.
Transferfolien – Nylon, Flock und Reflex
Transferfolien – Nylon, Flock und Reflex und digital bedruckt
Ob einfarbig oder bedruckt – mit Transferfolien werden ausgezeichnete Farbergebnisse erreicht, die auch nach vielen Wäschen noch beständig sind. Bei beiden Varianten wir das Motiv digital aufbereitet, mithilfe eines Plotters fein ausgeschnitten und anschließend per Hand entgittert. Wird der digitale Druck gewählt, bekommt die Folie vor dem Ausschneiden mit einem hochmodernen Drucker das Motiv aufgedruckt. Unter unseren Pressen werden die Motive mit Hitze und Druck auf das Textil gebracht. Bei der Auswahl der Folien sind wir Ihnen gerne behilflich, unser Angebot reicht von den Standard-Farben über glänzende, glitzernde und reflektierende Folien bis hin zu Flock und Neon.
Mit einer Transferfolie kann das Motiv kann an fast jeder Stelle des Textils aufgebracht werden. Bei dieser Art der Veredelung ist es möglich, die Kleidungsstücke für jeden Träger individuell zu veredeln. Einfarbige Folien werden oft für Namen oder Nummern beispielsweise im Sport verwendet, bedruckte Transferfolien eignen sich besonders gut für detaillierte Abbildungen von aufwändigen und bunten Logos oder für Motive mit Farbverläufen.
Siebdruck Transfer
Siebdruck on demand
Die Nachproduktion von mit Siebdruck veredelten Textilien ist nicht so einfach wie bei Textilien, die mit digitalen Veredelungsarten personalisiert wurden. Bei einer erneuten Produktion fallen die Kosten für die Einrichtung der Siebe erneut an, bei einer kleinen Menge kann das den Endpreis des Textils in die Höhe treiben. Ist eine Nachproduktion in Siebdruck-Qualität geplant empfehlen wir den Siebdruck-Transfer. Bei dieser Veredelungsart wird der Siebdruck spiegelverkehrt auf eine Trägerfolie gebracht und anschließend getrocknet. Durch Hitze und Druck wird dieses Motiv, auch wenn bereits Zeit vergangen ist, sauber auf das Textil gebracht. Die Vorteile des Siebdrucks sind auch für die mit dieser Methode veredelten Textilien gültig.
NEUGIERIG? JETZT ANFRAGEN
Gerne beraten wir Sie bei Ihrem nächsten Projekt. Wir erfüllen auch Ihre Sonderwünsche!
Textilien werden täglich veredelt
Textilien im Jahr
Jahre Erfahrung
zufriedene Kunden